Teilen auf Facebook   Instagram   Als Favorit hinzufügen
 

Ludophilie

galadriel Spieleladen

Das Spiel ist eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit, pädagogisch  wertvoll, trainiert die grauen Zellen bis ins hohe Alter, lässt uns Ent-Spannung finden und kann Höchstleistungen mit Wettkampfcharakter von uns fordern.

All dies entfaltet es nur, weil das Spiel uns als erstes Freude bereitet, aus dem Alltag in seine eigene Sphäre entführt und Menschen auf eine der wundervollsten Weisen miteinander Zeit verbringen lässt.

So individuell Interessen und Freuden sind, so unterschiedlich,verschieden und groß ist die Welt der Spiele. Diesen Anspruch versuchen wir gerecht zu werden und in gute Beratung umzusetzen.

Spielt auf ihr Leute,

                           spielt!

spielt auf

              und ab

spielt

        eine Reige

                        in Jamben

                        in Rhythmen

                        in Runden

                        in Takten

 

spielt nach überlieferten Gesetzen

mit heiligen Artefakten

die ewigen Legenden

von Helden und Tyrannen

 

spielt mit den Schubladen

und macht sie zu Regalen

werft sie ins Feuer und schaut

nach dem Formenspiel in Flammen

 

pokert frech mit dem Teufel

zieht ihm seine Ässer aus dem Ärmel

spielt unschuldig wie Kinder

ohne Zweck und ohne Ziel

spielt die Räume frei

in denen nur Bestand gesichert wird

spielt los den Zweck und Sinn

von instrumentalisierten Pfaden

und kalkulierter Kontrolle

spielt den Entfesselungskünstler

in der Zwangsjacke

 

spielt mit Verstand und nicht um euren Kragen

spielt aus dem Bauch ganz ohne Zwang

spielt euch aus eurer Haut

und spiegelverkehrt wieder zurück

 

Spielt auf ihr Leute,

                           spielt!

spielt auf

              und ab

spielt

         eine Reige

                         in Jamben

                         in Rhythmen

                         in Runden

                         in Takten

spielt

        bis zum Rausch

        bis zur Ekstase

        bis zur reinen Schau

             der höchsten Ästhetik

spielt

        den Unter-

                        und Wiederaufgang

        den Anfang

                        und das Ende

        das Laufen

                        und das Stehen

spielt es

            tanzend,

                        malend

                                   oder dichtend

       spielt es

                   als Form

der Gestaltung

                   eures Wesens

variiert,

           kombiniert,

                           komponiert,

Erlesenes,

              Gefundenes,

                                neu Entdecktes,

mit Gewesenen,

             wiederholt Wiedergefundenen,

                               dem Altbekannten,

nur spielt

             mal wieder.

 

                                                             Matthias Schäferhoff